ETF888-Casino-Spiel: volatility drag (Pfadabhängigkeit bei gehebelten Finanzprodukten) verstehen
Der ETF mit der WKN ETF888 bildet die tägliche Veränderung des MSCI World zweifach ab.
Der volatility drag (Pfadabhängigkeit bei gehebelten Finanzprodukten) kann dazu führen, dass die Gesamtperformance vom einfachen 2x der Jahresrendite abweicht – siehe Erklärung.
Man kann sogar deutlich schlechter abschließen als mit dem MSCI World!
Zur Verdeutlichung des Effekts wird hier basierend auf deinen Eingaben ein zufälliger theoretisch möglicher Kursverlauf (modelliert als Geometrische Brownsche Bewegung; siehe Methodik Kurssimulation) generiert.
Final wird Ihnen gezeigt, ob Sie bei diesem zufälligen Kursverlauf mit einem 2x Hebel besser oder schlechter gefahren wären!
Diese Simulation simuliert einen zufälligen Tagesverlauf des MSCI World (modelliert als geometrische brownsche Bewegung; siehe Methodik Kurssimulation) und leitet daraus den hypothetischen Kurs des täglich gehebelten ETF888 mit Hebel 2 ab.
Die Ergebnisse sind zufallsbasiert und können bei gleicher Eingabe unterschiedlich ausfallen.
Mithilfe dieser Simulation kann gut der volatility drag (Pfadabhängigkeit bei gehebelten Finanzprodukten; insbesondere bei sich ändernden Volatilitäten) gezeigt werden.
Es wird also ein zufälliger Kurs gezeigt und wie sich der ETF888 bei exakt jenem Kurs verhalten würde; über die Wahrscheinlichkeit, dass ein solcher oder ähnlicher Verlauf (unter den gegebenen Bedingungen) auftritt, wird und kann mit dieser Simulation keine Aussage getroffen werden.
Der ETF888 bildet die tägliche Veränderung zweifach ab. Der volatility drag (Pfadabhängigkeit bei gehebelten Finanzprodukten) kann dazu führen, dass die Gesamtperformance vom einfachen 2x der Jahresrendite abweicht. Jegliche weitere aus dieser Simulation (von nicht wissenschaftlich versierten Personen) abgeleitete Interpretation ist höchstwahrscheinlich falsch. Nutzen Sie diese Seite ausschließlich, um zu verstehen, dass es den Effekt volatility drag (Pfadabhängigkeit bei gehebelten Finanzprodukten) gibt, nicht aber, um zu entscheiden, ob Sie dieses Risiko eingehen wollen, denn diese Simulation ist nicht geeignet, um Rückschlüsse auf das Risiko (maximales Ausmaß, Wahrscheinlichkeit) zu treffen, da es sich nur um einen Ausschnitt der möglichen Verläufe handelt, die hier zufällig generiert werden können. Insbesondere gibt es Verläufe, die in dieser Simulation nicht auftreten können, aber (bei gleicher Volatilität und Rendite) Auswirkungen auf den tatsächlichen Faktor des ETF888 haben würden. Aus gleichem Grund weicht die reale Wahrscheinlichkeit, einen tatsächlichen Faktor von 2x (nicht) zu erreichen, ab.
Keine Anlageberatung.
Wir stehen in keiner Verbindung zu dem Anbieter des ETF888.